Futsalicious Essen - Black Panthers Brackwede / Uni Bielefeld 2:1
Torfolge: 1:0 Reich, 1:1 van Kronenberg, 2:1 Reich
Hochschule Rhein-Waal - MSV Barrio Hamburg 0:0
Torfolge: /
Futsal Olympia Haarlem - Bayer 05 Uerdingen 0:2
Torfolge: 0:1 J. Gosselk, 0:2 Lüdtke
PCF Mülheim - Futsalicious Essen 0:3
Torfolge: 0:1 Fomenko, 0:2 Bonnekamp, 0:3 Terhorst
MSV Barrio Hamburg - Black Panthers Brackwede / Uni Bielefeld 2:1
Torfolge: 0:1 van Kronenberg, 1:1 Moliterni, 2:1 Nasiri
Bayer 05 Uerdingen - Hochschule Rhein-Waal 0:1
Torfolge: 0:1 Kiunga
PCF Mülheim - Futsal Olympia Haarlem 5:0
Torfolge: 1:0 Hassanzadeh, 2:0 Jung, 3:0 Klucken, 4:0 Mevißen, 5:0 Schmitz
MSV Barrio Hamburg - Futsalicious Essen 0:4
Torfolge: 0:1 Riedel, 0:2 Pisano, 0:3 Pisano, 0:4 Reich
Bes. Vorkommnis: Dinarvandi (Essen) hält Foul-10-Meter
Black Panthers Brackwede / Uni Bielefeld - Bayer 05 Uerdingen 3:1
Torfolge: 0:1 Krüll, 1:1 van Kronenberg, 2:1 Jaene, 3:1 van Kronenberg
Hochschule Rhein-Waal - PCF Mülheim 0:1
Torfolge: 0:1 Mevißen
Futsalicious Essen - Futsal Olympia Haarlem 1:0
Torfolge: 1:0 Fomenko
Bayer 05 Uerdingen - MSV Barrio Hamburg 0:2
Torfolge: 0:1 Anders, 0:2 dos Santos
PCF Mülheim - Black Panthers Brackwede / Uni Bielefeld 2:2
Torfolge: 1:0 V. Ramon Saballs, 1:1 Jaene, 2:1 Jung, 2:2 Lintstromberg
Futsal Olympia Haarlem - Hochschule Rhein-Waal 1:5
Torfolge: 0:1 El-Shaer, 0:2 Kornelsen, 0:3 Mustapha, 0:4 Kleintjes, 1:4 Bos, 1:5 Hutagalung
Bes. Vorkommnisse: Bos (Haarlem) verwandelt Foul-6-Meter; Time-Out für ein gemeinsames "Selfie"
Bayer 05 Uerdingen - Futsalicious Essen 2:5
Torfolge: 0:1 Mussayi, 0:2 Pisano, 0:3 Reich, 0:4 Mussayi, 1:4 K. Schalk, 2:4 Finke, 2:5 Reich
MSV Barrio Hamburg - PCF Mülheim 0:1
Torfolge: 0:1 Hassanzadeh
Black Panthers Brackwede / Uni Bielefeld - Futsal Olympia Haarlem 6:1
Torfolge: 1:0 van Kronenberg, 2:0 van Kronenberg, 2:1 Bos, 3:1 Jaene, 4:1 Hachmann, 5:1 Segura, 6:1 Hachmann
Futsalicious Essen - Hochschule Rhein-Waal 1:1
Torfolge: 1:0 Fomenko, 1:1 Kiunga
PCF Mülheim - Bayer 05 Uerdingen 1:0
Torfolge: 1:0 Mevißen
Futsal Olympia Haarlem - MSV Barrio Hamburg 1:5
Torfolge: 0:1 Metha, 0:2 Anders, 1:2 Borham, 1:3 Nasiri, 1:4 Moliterni, 1:5 Metha
Hochschule Rhein-Waal - Black Panthers Brackwede / Uni Bielefeld 0:0
Torfolge: /
Platz | Verein | Sp. | Tore |
S |
U |
N |
Diff. | Pkte |
1 |
Futsalicious Essen |
6 | 16:4 |
5 |
1 |
0 |
+12 | 16 |
2 | PCF Mülheim | 6 | 10:5 |
4 |
1 |
1 |
+5 | 13 |
3 |
MSV Barrio Hamburg |
6 |
9:7 |
3 | 1 | 2 |
+2 |
10 |
4 | Hochschule Rhein-Waal |
6 |
7:3 | 2 | 3 | 1 |
+4 |
9 |
5 | Black Panthers Brackwede | 6 | 13:8 | 2 | 2 | 2 | +5 | 8 |
6 | Bayer 05 Uerdingen | 6 | 5:12 | 1 | 0 | 5 | -7 | 3 |
7 |
Futsal Olympia Haarlem |
6 | 3:24 |
0 |
0 |
6 |
-21 | 0 |
Futsalicious Essen - Hochschule Rhein-Waal 2:1
Torfolge: 0:1 Kiunga, 1:1 Mussayi, 2:1 Bonnekamp
PCF Mülheim - MSV Barrio Hamburg 1:3 (n. 6-Meter-Schießen)(0:0)
Torfolge: /
6-Meter-Folge: 0:1 Kordell, Flaxenberg verschießt, 0:2 Nasiri, 1:2 Schmitz, 1:3 Anders
Black Panthers Brackwede / Uni Bielefeld - Bayer 05 Uerdingen 4:2
Torfolge: 1:0 Lintstromberg, 1:1 Finke, 2:1 Hachmann, 3:1 van Kronenberg, 3:2 K. Schalk, 4:2 Jaene
Hochschule Rhein-Waal - PCF Mülheim 4:0
Torfolge: 1:0 Luna Ayana, 2:0 (Eigentor), 3:0 Kiunga, 4:0 Rolim
Futsalicious Essen - MSV Barrio Hamburg 1:2
Torfolge: 0:1 Metha, 0:2 Anders, 1:2 Bonnekamp
Bes. Vorkommnis: Berger (Essen) hält Foul-6-Meter
Danny Stöver (Hamburger Fußballverband)
Wolfgang Müller (Fußballverband Niederrhein Kreis 9, VfB Speldorf)
Hayretin Urtenur (Fußballverband Niederrhein Kreis 10, Glück-Auf Sterkrade)
Oguz Öztas (Fußballverband Niederrhein Kreis 13, Rot-Weiß Essen)
Jelmer Dirks
(SV Olympia Haarlem Futsal)
Philipp van Kronenberg mit 7 Toren
(Black Panthers Brackwede / Hochschulsport Uni Bielefeld)
Annelie Jaene mit 4 Toren
(Black Panthers Brackwede / Hochschulsport Uni Bielefeld)
MSV Barrio / Stadtpark 96 Hamburg e. V.
Jedes Spiel dauert 1x8 Minuten Nettospielzeit. Der Spielplan ist auf eine Bruttospielzeit von maximal 1x15 Minuten pro Partie ausgelegt. Die Anstoßzeiten könnten sich also bei kürzeren oder längeren Partien durchaus nach vorne oder nach hinten verschieben. Zwischen den Spielen ist eine maximale(!) Pause von 5 Minuten für Abgang, Aufgang, Organisatorisches und Warmmachen eingeplant.
Gruppenspiele
Die Vorrunde wird in einer Gruppe nach dem Modus Jeder-gegen-Jeden ausgespielt. Jedes Team hat hier garantierte 6 Spiele zu bestreiten. Folgende Wertungsrichtlinien gelten bei der Bestimmung der Platzierungen:
Bei Punktgleichheit nach der Vorrunde, zählt zunächst der direkte Vergleich, danach die Tordifferenz, dann die Anzahl der geschossenen Tore und letztlich die Zahl der Gegentore. Sollten alle diese Punkte zwischen zwei Teams gleich sein, entscheidet ein 6-Meter-Schießen. Beide Mannschaften stellen dazu je 3 Schützen.
Der Letztplatzierte der Vorrundengruppe scheidet aus und nimmt nicht an der anschließenden Endrunde teil.
Halbfinals
Steht es in den Halbfinalspielen oder in einem der Platzierungsspiele nach den 8 Minuten netto unentschieden, wird das Spiel im 6-Meter-Schießen entschieden. Beide Mannschaften stellen je 3 Schützen.
Finale
Sollte es im Finale nach 8 Minuten netto unentschieden stehen, so wird das Spiel um 1x3 Minuten verlängert und nach dem Sudden-Death-Modus ausgetragen. Fällt in diesen 3 Minuten der Verlängerung kein Treffer, so wird das Spiel im 6-Meter-Schießen entschieden. Beide Mannschaften stellen je 3 Schützen.
(futsalicious essen, 10.04.2014)